Laufen-Val

Saphirkeramik-Kollektion Val entwickelt sich zum Komplettbad

Die ästhetische Leichtigkeit der Saphirkeramik kombiniert mit einem alltagstauglichen Design aus Meisterhand macht die Badkollektion Val von Laufen weltweit einzigartig und erfolgreich. Jetzt hat der Münchner Star-Designer Konstantin Grcic neue Stücke für die Kollektion entworfen, die damit zum Komplettbad heranwächst und neue Optionen für die Badgestaltung bietet. Die Badkollektion Val zeichnet sich durch klare geometrische Formen, dünne Wandungen, extrem schmale Kanten und sanfte Radien aus. Dieses Spiel der Formen und Linien wurde von Konstantin Grcic beim Design der neuen Badobjekte wieder aufgegriffen und von Laufen meisterhaft in Saphirkeramik umgesetzt. „Von Anfang an war das Design von Val darauf ausgelegt, gebrauchs- und alltagstauglich zu sein“, so Konstantin Grcic, „dieser Philosophie sind wir auch bei den neuen Stücken treu geblieben.“

Zum Sortiment der bisherigen Aufsatz- und Unterbau-Waschtische in den Standardbreiten von 55 bis 95 cm, gesellt sich nun ein 120 cm breiter Waschtisch. Da er ebenfalls aus Saphirkeramik gefertigt wird, wirkt er trotz seiner Größe beeindruckend fein und im Gefüge der Badarchitektur sehr zurückhaltend. Gleichzeitig bietet sein Becken ein enormes Fassungsvermögen, sodass er sich in einer Variante mit zwei Hahnlöchern als Doppelwaschtisch nutzen lässt. Über diese Option verfügt jetzt neu auch das 95 cm breite Modell des Waschtischs

Außerdem stattet Laufen diesen Waschtisch nun wahlweise auch mit geschliffener Unterseite aus, um Fugen zu minimieren, wenn sie auf ein Möbel oder eine Platte aufgesetzt werden. Eine geschliffene Unterseite kann auch beim neuen, fast kreisrunden Waschtisch mit Armaturenbank gewählt werden, der eine zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit bei der Badplanung eröffnet.

Pflegeleichte WCs und ein Bidet

Das Kreiselement als Gestaltungsmerkmal findet sich auch bei dem Wand-WC, dem Wand-Bidet und der Stand-WC-Kombination, die ebenfalls neu zur Kollektion gestoßen sind. Grcic und Laufen ist es hier gelungen, dem Keramikkorpus durch eine geschickte Kombination aus geraden Linien, rundem Becken und sich verjüngenden Elementen eine außerordentliche optische Leichtigkeit zu verleihen. Dazu addiert sich ein hoher Gebrauchsnutzen, denn das Wand-WC und die Stand-WC-Kombination sind spülrandlos und dadurch im Alltag äußerst pflegeleicht.

Gespült werden können die neuen WCs mit 4,5 und 3 Litern oder 6 und 3 Litern. Die Stand-WC-Kombination wurde darüber hinaus mit dem neu entwickelten, effizienten Spülmechanismus von Laufen ausgestattet sowie einer neuen, montagefreundlichen Befestigung für den Spülkasten.

Neue Optionen bei Badewanne und Badmöbeln

Ein echter Blickfang im Val Bad ist die freistehende, kreisrunde Badewanne mit 130 cm Durchmesser, die eine Alternative zu dem bereits eingeführten, ovalen Modell bietet. Dank ihrer schmalen Kanten interagiert sie perfekt mit den filigranen Waschtischen und wirkt selbst leicht und elegant. Ihre samtige, weiße, pflegeleichte Oberfläche schmeichelt der Haut und lädt zu ausgedehnten Wohlfühlbädern ein. Sie verdankt sich dem Mineralguss-Werkstoff Sentec, mit dessen Hilfe Laufen die Wanne auch einwandig und in einem Guss produzieren kann, ohne dass auf einen integrierten Überlauf verzichtet werden muss.

Neben den Badmöbeln Boutique und Space, die mit Val kombiniert werden können, stellt Laufen der Kollektion jetzt auch das neue Badmöbelprogramm Base zur Seite. Base zeichnet sich durch eine reduzierte, zurückhaltende Gestaltung, gute Qualität und viel Funktion zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis aus. Base ist in den Farben Ulme hell und dunkel sowie Weiß matt oder glänzend erhältlich.

Hochwertige Armaturen machen Val komplett

Eigens für Val hat Konstantin Grcic jetzt auch eine hochwertige Armaturenserie für Laufen kreiert. Die eleganten Waschtisch-Armaturen der Serie zeichnen sich dadurch aus, dass sich sowohl der Armaturenkorpus selbst, als auch Griffhebel und Auslauf nach oben beziehungsweise nach vorne verjüngen. Das verleiht den Einhebelmischern eine schlanke, leichte Optik, die formvollendet mit der dünnwandigen Saphirkeramik der Waschtische harmoniert. Praktische Details sind eine energiesparende Kaltstart-Funktion sowie der Verzicht auf eine Rosette, wodurch die Reinigung von Armatur und Keramik vereinfacht wird.

Neben den Armaturen für den Waschtischrand gehören zum Sortiment der Val Armaturen auch eine erhöhte Armatur für Waschtischschalen, ein Zweiloch-Wandauslauf, ein Bidetmischer sowie Armaturen für Badewanne und Dusche, die alle dieselbe Formensprache aufgreifen und viel Komfort ins Bad bringen.